TOUREN
Besuchen Sie auf eigene Faust die faszinierenden Ortschaften
- GANZJÄHRIG-

Die Umgebung von Cortona


Um 9:00 Uhr
Abtei von Farneta
Zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert als Benedektinerkloster gegründet. Empfehlenswert ist ein Besuch der Kripta und des kleinen paläontologischen Museums.
Um 10:00 Uhr
Melone II del Sodo
Dieses etruskische Tumulus (Hügelgrab) aus dem 6. Jahrhundert v.C. besteht aus zwei separaten Gräbern. 1990 wurde ein imposanter Terrasse-Altar gefunden.
Um 10.45 Uhr
Eremo delle Celle
Diese Einsiedelei ist ein Ort großer Wirkung und Ruhe, die 1211 errichtet wurde und San Francesco d'Assisi, Sant' Antonio da Padova und San Bonaventura beherbergt hat.
Um 11.30 Uhr
Das Heiligtum von S. Margherita
Wurde 1288 von der Heiligen Margherita der Schutzheilige von Cortona errichtet. Es ist auf dem höchsten Punkt des Hügels in einer wunderschönen Lage gelegen..
Um 12.00 Uhr
Burg vom Girifalco
Im 16. Jahrhundert von Cosimo I de' Medici auf früheren römischen und mittelalterlichen Festungen errichtet, beherrscht diese Burg das Tal Valdichiana.


Mit dem Auto
einfach
halben Tag

Um 9.00 Uhr
Abfahrt von Villa La Morina
Um 9.45 Uhr
Monte San Savino
Durch die Stadttore erreicht man das Stadtzentrum, in dem sich mittelalterliche feine herrschaftliche Paläste befinden. Empfehlenswert sind das Museum von Cassero, das Rathaus und sein hängender Garten, das Getto und die Synagoge.
Um 12.30 Uhr
Mittegessen in einer typischen Gaststätte in Monte San Savino
Um 14.00 Uhr
Gargonza
Die Burg von Gargonza beweist, dass die mittelalterliche Architektur mit Sorgfalt bewahrt wurde. Empfehlenswert sind der Turm, die Mauer und die romanische Pfarrei aus dem 13. Jahrhundert.
Um 16.00 Uhr
Lucignano
Diese Stadt hat eine originelle städtebauliche ellipsenförmige Anlage, einzigartig in Italien. Empfehlenswert ist die Besichtigung vom Stadtmuseum, der Kirche des Heiligen Francesco und der Stiftskirche des Heiligen Michele Arcangelo.



Drei Schätze in Val di Chiana
Mit dem Auto
einfach
halben Tag


Die Sehenswürdigkeiten vom Lago Trasimeno
Um 9.00 Uhr
Abfahrt von Villa La Morina
Um 9.30 Uhr
Boarding bei Punta Navaccia in Tuoro sul Trasimeno
Das ist der Abfahrtspunkt der Fähre nach Isola Maggiore.
Um 09.40 Uhr
Isola maggiore
Die einzige bewohnte Insel des Lago Trasimeno. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt das Schloss Guglielmi, die Kirche des Heiligen Salvatore und die Kapelle des Heiligen Francesco d'Assisi, der 1211 dort die Fastenzeit verbrachte.
.
Um 10.45 Uhr
Rückfahrt mit der Fähre
Um 11.00 Uhr
Castiglione del Lago
Auf einem Vorgebirge, das auf den See blickt, liegt einer der schönsten Orte des Sees. DerPalazzo della Corgna, Rocca del Leone und das Stadtzentrum sind einen Besuch wert.
Um 12.30 Uhr
Mittegessen in einer typischen Gaststätte
Bemerkenswert sind die meist traditionellen Seefischgerichte, z.B. “Brustico” (auf getrockneten Seestäbchen gebratener Fisch) und “Tegamaccio” (in Terrakotta 5 Stunden lang gekochte Fischsuppe). Man soll unbedingt frittierte Barschfilets und “Königskarpfen in porchetta”, also mit Spanferkel umwickelt, probieren. Ein Must, das Sie nicht verpassen dürfen, ist die berühmte “Fagiolina del Trasimeno” (eine Art Brechbohne, die nur in dem Gebiet um den See Trasimeno angebaut wird).


halben Tag
einfach
Mit dem Auto
Um 14.30 Uhr
Naturalistische Oase "La Valle"
Sie befindet sich in San Savino di Magione (PG), wo bei der Küste üppiges Schilf steht. Der See Trasimeno ist einer der wichtigsten Feuchtgebiete Europas, wo zahlreiche Vogelarten zum Nisten und auf der Durchreise vorbeikommen. In der Mitte der Oase steht das Besuchszentrum, von diesem Punkt aus geht ein Steg das große Schilf entlang in Richtung der Vögelbeobachtungsstandorte. Nach Wunsch bekommen Sie ein kostenloses Fernaglas zur Verfügung gestellt.
Der Besuch ist bei Kindern besonders beliebt.